Realschule St. Martin
  • Startseite
  • Die Schule
    • Schulprofil
      • Martin von Tours
      • Eine katholische Schule
      • Schulprogramm
      • Eine inklusive Schule
      • Mitwirkung
      • Musikklasse
      • Abschlüsse
      • Berufswahlförderung
      • Soziales Engagement
      • Medienkonzept
      • Individuelle Förderung
      • Lernbegleiter
    • Schulverwaltung
      • Sekretariat
      • Schulleitung
      • Hausmeister
      • Anreise
      • Kontakt
      • Impressum
    • Anmeldungen
      • Termine, Infos
      • Informationstag
    • Arbeitsplatz Schule
      • Praktikanten
      • Praxissemester
      • Lehramtsanwärter
      • Stellenangebote
    • Kooperation
      • Berufskolleg St. Michael, Ahlen
      • Gymnasium St. Michael, Ahlen
      • Hildegardisschule, Münster
      • Kardinal-von-Galen-Gymnasium, Münster
      • VEKA AG
      • Arbeitsagentur
      • Israel - Yad Vashem
      • Weitere Links
  • Unterricht
    • Organisation
      • 60 Minuten Stunden
      • Stundentafel
      • Differenzierung
    • Stundenplan
      • Zeitraster, Konzept
      • Aktueller Stundenplan
      • Vertretungsplan
      • Instrumentalunterricht
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Biologie
      • Chemie
      • Erdkunde
      • Französisch
      • Geschichte
      • Hauswirtschaft
      • Informatik
      • Kunst
      • Mathematik
      • Musik
      • Physik
      • Politik
      • Religionslehre
      • Sozialwissenschaften
      • Spanisch
      • Sport
      • Technik
      • Textilgestaltung
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Bereich Sport
      • Bereich Musik
      • Bereich Sprachen
      • Bereich Gesellschaftslehre
      • Bereich NW/Technik
    • Zentrale Prüfungen
      • Im 8. Schuljahr
      • Im 10. Schuljahr
  • Schulleben
    • Schüler(innen)
      • Buspaten
      • Die neuen 5er
      • Schülervertretung
      • Leitungsteam
      • SV-Seminar
      • Was uns beschäftigt
      • Schülerlotsen
      • Aktionen
    • Eltern
      • Wichtige Infos
      • Schulpflegschaft
      • Elternbriefe
      • Elternsprechtage
      • Elternforum
      • Förderverein
    • Lehrer(innen)
      • Das Lehrerkollegium
      • Bilder
    • Veranstaltungen
      • Martini-Gänsemarkt
      • Literatur, Lesungen, Vorträge
      • Katholikentag 2018
      • Mathe "fit for finance"
      • Karneval in der Schule
      • Martinsfest und Sommerfest
      • Besuch des Bischofs
      • Potenzialanalyse 8ter
      • Ausstellungen
      • Kinder helfen Kindern
      • Tag der offenen Tür
      • Nikolaus- und Backaktion
      • 10er Abschluss
      • Schuljubiläum
      • Sportevents
      • Sozialpraktikum
      • Berufswahl/Praktikum
      • Theateraufführungen
      • Konzerte
      • Sportfest - Beachday
      • Wettbewerbe
      • Fairmobil
      • Verkehrssicherheit
      • Ostergarten
    • Schulfahrten / Austausch
      • Geschichtsprojekt Israel
      • Exkursionen
      • Fahrtenkonzept
      • Klassenfahrten Unterstufe
      • Klassenfahrten Mittelstufe
      • Klassenfahrten Oberstufe
      • Schüleraustausch Israel
      • Englandwochenende
      • Homestay
      • Kursfahrt Paris
      • Seminar Auschwitz
      • TRO
      • Wandertage
  • Service
    • Aktuelles
      • Ferientermine
      • Pressespiegel
      • Neues auf der Homepage
    • Beratung
      • Gespräche mit Lehrkräften
      • Schulseelsorge
      • Berufswahl
      • Weiterführende Schulen
      • Prävention
      • Individuelle Beratung
      • Streitschlichter und Medienscouts
    • Schulbistum
      • Möglichkeiten
      • Zugänge
      • Zusatzprogramme
      • Nutzungsbedingungen
    • Ganztag
      • Betreuung
      • Tutorensystem
      • Kiosk
      • Mensa
    • Sonstiges
      • Schließfächer
      • Fundbüro
      • Schulbusse
  • Rückblick
    • Schulgeschichte
      • Schulgründung 1964
      • Neubau 1968
      • Schulverwaltung 1978
      • 25jährige Schuljubiläum
      • Eine eigne Sporthalle
      • "Aquarium" 2000
    • Abschlussjahrgänge
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
    • Projekte früherer Jahre
      • Übersicht
    • Pressearchiv
      • Übersicht
    • Schulgeschichten
  • Jubiläum
    • Programm
      • Jubiläumswoche
      • Ehemaligenparty
      • Gottesdienst im Dom
      • Sommerfest
      • Egg-Race
      • Wandertag der Realschule
    • Floorball
    • Im Laufe der Zeit
      • Geschichte der Schule
    • Unterhaltsames
      • Abschlussfotos
      • Fotostrecken von der Jubiläumswoche
    • Sonstiges
      • Presseberichte
      • Spendenaktion

Mit dem Wolf unterwegs

Hänsel und Gretel treffen an der Haltestelle auf das Rotkäppchen. Verschiedene Märchenvorlagen werden in dieser Komödie verarbeitet.. Foto: Jasemin Uysal

Literaturkursus der Realschule macht Theater

Zum Auftakt der Jubiläumswoche „50 Jahre Realschule St. Martin“ findet am 1. und 2. Juni um jeweils um 19 Uhr das Theaterstück „Hänsel und Gretel“ des Literaturkursus der neunten Klassen statt. Insgesamt 16 Schüler werden in verschiedene Rollen, wie die des Froschkönigs oder des Dornröschens, schlüpfen und auf der Bühne ihr Bestes geben.

Spaß und Kreativität kommen dabei nicht zu kurz, denn das Märchen „Hänsel und Gretel“ wurde von den Schülern selbst in eine Komödie umgeschrieben und in Teilen neu erfunden.

Nach einem Streit mit den Eltern entscheiden Hänsel und Gretel, gespielt von Simon Winkelnkemper und Celina Sander, von zu Hause auszureißen. In einem Traum begegnen sie vielen Märchenfiguren. Nicht nur guten: Mit dem Wolf und der Hexe machen sie unfreiwillig Bekanntschaft.

Auch bei den Kostümen und dem Bühnenbild legten die Jugendlichen selbst Hand an. Dank der Nachfrage bei Freunden oder auch zu Hause sind allein die verschiedenen Outfits ein Hingucker geworden.

Unterstützung bekommt der Literaturkurs von den zwei Achtklässlern Micha Jöstingmeier und Dominik Linnemann, die die Verantwortung für Ton und Licht übernehmen.

Bereits seit Beginn des Schuljahres wird zwei Mal wöchentlich unter der Leitung von der Deutsch- und Geschichtslehrerin Mariele Thiemann und der Referendarin für Deutsch und Biologie, Mariel Tölkes, geprobt. Dabei zeigen alle viel Engagement. Da wurde auch mal der freie Sonntag für das gemeinsame Theaterstück geopfert. Auch bei der Liebe für Details beim Bühnenbild erkennt man, wie viel Mühe jeder Einzelne in dieses Projekt steckt.

Textsicher seien die Schüler schon, sagt Mariel Tölkes. Falls es doch vorkommen sollte, dass es beim Sprechen des Textes ein bisschen hapert, müssen die Akteure auf das Improvisieren zurückgreifen. „Darin sind sie echt super“, erzählt Tölkes.

Berichte und Pressemeldungen zum Jubiläum

Aktuelles

Keine Nachrichten verfügbar.

Jubiläumsprogramm

Öffnungszeiten Sekretariat

Montag, Mittwoch, Donnerstag:
07:30 Uhr - 15:45 Uhr

Dienstag und Freitag:
07:30 Uhr - 14:30 Uhr

Anschrift

Auf der Geist 7
48324 Sendenhorst

Tel. 02526/93110
Fax 02526/931124

mail(at)realmartin.de

Schnellzugriff

undefinedLernplattform "Schulbistum"
undefinedKontakt
undefinedAnmeldung
undefinedMensaplan

undefinedVertretungsplan (ext. Website)

 Kontakt | Sitemap | Impressum |  Datenschutz©2019 ·  Realschule St. Martin · Auf der Geist 7 · 48324 Sendenhorst · info(at)realmartin.de