Beratungskonzept
Um ein Kind zu erziehen, braucht es ein ganzes Dorf.“
– Afrikanisches Sprichwort.
Damit Kinder sich gut entwickeln können, braucht es einen ganzheitlichen Blick und eine gute Zusammenarbeit von Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrerinnen und Lehrern sowie externen Fachkräften.
In der Schule sollten die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer die ersten Ansprechpartner in den meisten Fragen sein. Darüber hinaus hält die Schule ein umfangreiches Beratungsangebot vor, dass passende Hilfestellungen in unterschiedlichen Situationen anbietet:
Klassenlehrer(innen) und Fachlehrkräfte
Schulseelsorge
- Lernberatung und individuelle Beratung
- Fragen der individuellen Schullaufbahn
Studien- und Berufsorientierung
Fragen zu weiterführenden Schulen
Streitschlichter und Medienscouts
Grenzverletzungen und sexueller Missbrauch
- Drogenberatung
Inklusion
- Dyskalkulie
- Lese-Recht-Schreib-Schwierigkeiten
Unser Beratungsangebot haben wir in einem Flyer zusammengefasst, dass Sie hier herunterladen laden können.