Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Individuelle Cookie Einstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
WCM Cookies
Das Cookie speichert Ihre Einstellungen für die Cookie-Verwaltung unserer Homepage. Es ist technisch notwendig, damit keine anderen als die durch Sie erlaubten Cookies oder Funktion verwendet werden.
Cookiename: | waconcookiemanagement |
Laufzeit: | 90 |
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Youtube Cookies
Anbieter: | Youtube.com |
Cookiename: | Youtube |
Laufzeit: | 30 |
Datenschutzlink: | https://policies.google.com/privacy |
Host: | Google.com |
Google Calendar
Es ist ein Kalenderverwaltungs- und Zeitplanungsdienst. Gesammelt wird die IP-Adresse. Zweck: Verbesserung des Dienstes; Bereitstellung von Diensten Ort: Europäische Union
Anbieter: | Google Ireland Limited |
Host: | Google Ireland Limited |
In jedem Jahr stellen sich Schülerinnen und Schüler der höheren Klassen (9 und 10) der Realschule als Buspaten zur Verfügung. Sie sorgen beim Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus für Ordnung, damit es zu weniger Drängeleien und Streitigkeiten im und vor dem Bus kommt.
Bei Fragen / Anliegen / Problemen rund um das Busfahren können sich die jüngeren Schüler(innen) auch jederzeit an die jeweiligen Buspaten wenden.
Die Buspaten im Schuljahr 2024/25 finden Sie hier:
Die Schülervertretung (SV-Team) der Realschule St. Martin besteht aus jeweils zwei Schüler:innen jeder Klasse: dem/der Klassensprecher:in und dem/der stellvertretenden Klassensprecher:in.
Die Spitze des SV-Teams wird in der Regel aus den Klassensprecher:innen der Klasse 9-10 gebildet. Sie besteht im Schuljahr 2024/2025 aus:
Zwei SV-Lehrer:innen unterstützen die Spitze, indem sie Tipps geben und Fragen beantworten. In diesem Schuljahr sind das Frau Wessels und Herr Schubert.
Für das ganze SV-Team findet in jedem Schuljahr eine zweitägige Fahrt statt. Diese Fahrt wird genutzt, um z. B. über Aktionen im laufenden Schuljahr zu sprechen und diese zu planen. Ebenfalls werden Ideen für neue Anschaffungen und Projekte gesammelt.