Neben einer fundierten fachlichen Ausbildung setzen wir als katholische Schule besondere Akzente, die über den Unterricht hinausgehen.
Im Sinne des Leitbildes des Bistums Münster möchten wir unsere Schülerinnen und Schüler ermutigen, ihren Glauben bewusst zu leben und Verantwortung in Kirche und Gesellschaft zu übernehmen.
Lehrerinnen und Lehrer tragen dieses Anliegen mit. Gemeinschaft und gelebter Glaube prägen unseren Schulalltag: Schulgottesdienste, das tägliche Gebet, Besinnungstage, soziale Aktionen und das Martinsfest mit seiner solidarischen Ausrichtung sind feste Bestandteile unseres Jahres.
Wir verstehen uns als Ergänzung, nicht als Ersatz, der elterlichen Erziehung und legen Wert auf enge Zusammenarbeit und regelmäßigen Austausch mit den Eltern.
Auch die musisch-künstlerische Bildung liegt uns am Herzen: Arbeitsgemeinschaften in Kunst, Musik und Theater fördern Kreativität und Persönlichkeitsentwicklung.
Die Realschule St. Martin versteht sich als wertorientierte Alternative zu öffentlichen Schulen. Voraussetzung für den Schulbesuch ist die Identifikation mit unserem besonderen Profil.
Wir heißen auch evangelische Schülerinnen und Schüler herzlich willkommen – ihr Religionsunterricht unterstützt unser gelebtes ökumenisches Miteinander.