Bunte Fingerabdrücke auf einer großen Leinwand – so entstand zum Martinsfest 2015 ein Baum, der unsere Schule perfekt symbolisiert: Vielfalt, Gemeinschaft und Zusammenhalt.
An der Realschule St. Martin ist Inklusion fester Bestandteil unseres Selbstverständnisses. Wir glauben: Jeder Mensch hat besondere Fähigkeiten – und verdient die Chance, sie zu entfalten.
Im Sinne des Leitbildes des Bistums Münster „Damit der Mensch sein Ziel erreicht“ fördern wir alle Schülerinnen und Schüler individuell – auch jene mit besonderem Unterstützungsbedarf. Inklusion ist für uns kein Zusatzangebot, sondern gelebte christliche Haltung.
Seit 2013 dürfen wir offiziell Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf aufnehmen – in den Bereichen Sprache, Sehen, Hören und Kommunikation, körperliche und motorische Entwicklung sowie emotionale und soziale Entwicklung. Unterstützt werden wir dabei von einer erfahrenen Sonderpädagogin.
Unsere Schülerinnen und Schüler lernen gemeinsam in ihren Klassen, begleitet von gezielter Förderung: durch individuelle Förderpläne, Nachteilsausgleiche, Teamteaching, Einzelförderung und technische Hilfsmittel. So entsteht ein Lernen, das alle stärkt – fachlich wie menschlich.
Eltern, die ein Kind mit Förderbedarf anmelden möchten, bitten wir um frühzeitige Kontaktaufnahme – am besten im ersten Halbjahr des 4. Schuljahres. Gemeinsam klären wir, wie ein erfolgreicher Start bei uns gelingen kann und welche Rahmenbedingungen für einen erfolgreichen Schulbesuch geschaffen werden können
Wir sind überzeugt: Inklusion bereichert unsere Schule. Sie lehrt Rücksicht, Empathie und echtes Miteinander – Werte, die weit über den Unterricht hinaus wirken.